Die Offene Ganztagsgrundschule Bielstein nahm zum Schuljahresbeginn 2006/07 ihren Betrieb auf. Diese Ganztagsbetreuung beinhaltet schwerpunktmäßig eine zuverlässige Hausaufgabenbetreuung sowie die Förderung aller Schüler/innen. Im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung können Lernrückstände ausgeglichen und/oder die Voraussetzungen für die Bewältigung zusätzlicher Lernanforderungen verbessert werden. Das Lehrpersonal bietet darüber hinaus gezielte Förderangebote an.
Das gemeinsame Mittagessen ist ebenso ein wichtiger Bestandteil für jedes Kind. Die Speisen werden jeden Tag frisch zubereitet. Wir sorgen für einen ausgewogenen und abwechslungsreichen Speiseplan, bei dem ebenso Wünsche als auch Ernährungsbedürfnisse der Kinder Berücksichtigung finden.
Am Nachmittag bieten wir im Angebotsbereich verschiedene Aktivitäten an, die im Sinne von Neigungsschwerpunkten von den Kindern frei gewählt werden können. Das mögliche Angebot umfasst beispielsweise: Handball, Fußball, Abenteuerturnen, Märchen-AG, Theater-AG, Spiel- und Spaß-AG, Kochen und Backen. Manche Angebote werden durch externe Partner in Kooperation durchgeführt (u.a. TVO, BSV Viktoria Bielstein WLC, so. Fachpersonal). Darüber hinaus werden in der Freispielphase weitere kleinere Aktivitäten durch eigene Mitarbeiterinnen angeboten.
Die Offene Ganztagsgrundschule beinhaltet an Schultagen eine tägliche Betreuung von 7.45 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr. Darüber hinaus können OGS-Kinder an Ferienbetreuungsmaßnahmenteilnehmen; jeweils einwöchig in den Herbst- oder Osterferien sowie dreiwöchig in den Sommerferien. Die genauen Termine werden den Eltern frühzeitig mitgeteilt.
Komplettiert werden unsere Betreuungsmaßnahmen durch die nun schon im 20. Jahr laufende verlässliche Halbtagsschule von 7.45 Uhr bis 13.15 Uhr, in der angemeldete Kinder in den Randstunden mittags betreut werden.
Ansprechpartnerin für Fragen zur Betreuung:
Frau Otto (Leitung OGS) 02262-717839 01575 – 4873895 ogs@ggs-bielstein.de