Wir bauen eine Brücke von Bielstein nach Bangladesch
Die Grundschule Bielstein hat eine von dem Verein Lichtbrücke
initiierte Patenschaft für Vorschulen in der Region Khagrachhari übernommen.
Gemeinsam sind wir stark
Noch immer ist Bangladesch eines der Länder mit der größten Armut. Durch die Corona Pandemie haben viele Menschen ihre Lebensgrundlagen verloren und sind in extreme Armut abgerutscht. Die Zahl der in Armut lebenden hat sich dadurch auf über 40 Millionen verdoppelt. Wir bei der Lichtbrücke wollen den Menschen in Bangladesch nachhaltig helfen und ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen.
Für eine erfolgreiche Umsetzung der Hilfsprojekte in Bangladesch ist die Lichtbrücke auf die Unterstützung der Menschen hier in Deutschland angewiesen. Daher finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Regelmäßige Veröffentlichungen sorgen für Transparenz und informieren Spender, Freunde und ehrenamtliche Helfer über die Situation in Bangladesch, den Stand der Projekte und die Herausforderungen für die Zukunft.
Die Lichtbrücke arbeitet überwiegend mit ehrenamtlichem Einsatz. Die Verwaltungskosten betragen 11,1 % (Werbung und Verwaltung zusammen 17,1 %).In Bangladesch arbeitet die Lichtbrücke mit erfahrenen und engagierten Partnerorganisationen zusammen, die für einen effektiven Einsatz der Mittel sorgen. Die Spendenmittel gehen unmittelbar vom Konto der Lichtbrücke auf die Projektkonten in Bangladesch. Die Projektdurchführung und der Mitteleinsatz werden durch regelmäßige Abrechnungen unserer bengalischen Partnerorganisationen und Prüfungen durch staatliche Institutionen gewährleistet.
Die genaueste Prüfung erfolgt jedoch durch Besuche vor Ort: Jährlich fahren Mitarbeiter und Vorstandesmitglieder für einige Wochen nach Bangladesch, um den Fortgang der Projekte zu betreuen und zu kontrollieren. Ferner lässt sich die Lichtbrücke freiwillig von der unabhängigen Prüfinstanz und Spenderberatungsinstitution Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) prüfen und erhält dafür seit 2002 das DZI-Spendensiegel.
Lichtbrücke e.V.
Anschrift: | Leppestr. 48, D-51766 Engelskirchen | |
Telefon: | +49 2263 – 92 81 39-0 | |
E-Mail: | info@lichtbruecke.com |
Design & Developed by Buy WordPress Templates
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen